Humane Versorgung und Pflege der
erkrankten Menschen ist mehr als die
Behandlung ihrer Krankheiten und ihre
Priorität ist nicht die Verwaltung
sondern die Gesundung der Kranken.
Wir greifen aktiv in den Meinungsbildungsprozess zu folgenden Themen ein:
- Gesundheitliche Versorgung in Stadt und Land
- Arzneimittelpolitik und Arzneimittelversorgung
- Integration der Versorgungstrukturen
- Finanzierung der Sicherungssysteme des Gesundheitswesens
Wir tauschen Informationen aus über gesundheits- und sozialpolitische Entwicklungen
auf kommunaler, Kreis- , Landes- und Bundesebene.
Wir diskutieren über Anregungen, Ideen, Vorlagen und Gesetzesinitiativen und
erarbeiten Vorschläge zur Verbesserung.
Wir vernetzen uns mit Arbeitsgemeinschaften, Vereinen, Gewerkschaften, Verbänden,
Selbsthilfegruppen.
Das deutsche Gesundheitssystem